Fundraising in der Gemeinde – gehts wirklich nur ums Geld?
Fundraising in der Gemeinde bedeutet, Menschen zu begeistern Viele Gemeinde stehen irgendwann vor der Frage: „Wie können wir die nächste Investition stemmen?“. Fundraising ist ein weit verbreiteter Weg, um Pläne zu verwirklichen. „Fundraising bedeutet nicht, nach Geld zu fragen. Es geht darum, Menschen zu inspirieren, [...]
Gute Gründe, Gemeinden zu sanieren
Hauptaspekt der erzielten Effekte einer Energetischen Sanierung ist und bleibt natürlich die langfristige Kostenersparnis für die Gemeinde. Doch es gibt zusätzliche Effekte: Energetisch Sanieren trägt zum Klimaschutz bei! Zum 1. Januar 2023 ist die novellierte Bundesförderung für effiziente Gebäude in Kraft getreten. Übergeordnetes Ziel der [...]
Frohe Weihnachten
Ein von vielen Krisen geprägtes Jahr geht zu Ende und doch wollen wir die Hoffnung bewahren, die wir an Weihnachten feiern und an die wir uns erinnern wollen. Unsere Hoffnung auf Jesus, der das Licht ist und uns Zuversicht schenkt. Daher vertrauen wir darauf, dass [...]
Energetische Sanierung live – ein aktuelles Projekt aus Oberbayern
Energetische Sanierung eines Gemeindezentrums Anfang des Jahres erreichte uns eine Anfrage zur Sanierung eines Gebäudes aus den fünfziger Jahren. Ursprünglich für einen anderen Verwendungszweck gebaut, wurde es vor einigen Jahren als Gemeindezentrum übernommen und eine Erweiterung für Gottesdienste angebaut. Die Fläche wird sowohl für Gemeindebetrieb [...]
Wie Sie energetische Gebäudesanierung finanziell attraktiv umsetzen können
Etwa 30% des Energieverbrauchs in Deutschland fällt auf den Gebäudesektor zurück. Um die Klimaschutzziele bis 2050 einzuhalten, werden seit Anfang 2021 die Maßnahmen zur Energieeinsparung, Energieeffizienz und um Einsatz erneuerbaren Energien zusammengefasst durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Je nach Projekt und Maßnahme werden effiziente Bauvorhaben durch Investitionszuschüsse oder zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüsse gefördert.
4Wände GmbH mit Fritz-Bender-Baupreis ausgezeichnet
Gestern Nachmittag kam Wolfgang Wagner, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats und Beauftragter für die Baupreisvergabe der Münchner Fritz-Bender-Stiftung persönlich nach Augsburg um dem Geschäftsführer der 4Wände GmbH, Gerhard Hab, den diesjährigen, stiftungseigenen und mit 20.000 Euro dotierten Baupreis zu übergeben. Er würdigte besonders das Engagement des Privatinvestors für das auch sozial und kirchlich ausgerichtete Projekt.
Unser kultureller Einfluss in der Postmoderne
(aus einem Impulsvortrag von Flo Stielper auf der Think Tank Konferenz 2021) Von einem Märchen „Der Bär, der ein Bär bleiben wollte…“ inspiriert, startet Flo Stielper in seinen Impulsvortrag auf der Think Tank Konferenz – Kirche der Zukunft. Die Essenz dieser Geschichte ist, dass ein [...]
Ein Jahr. Ein Fest. Und viele Begegnungen.
Was letztes Jahr nicht ging, haben wir nun nachgeholt: das Westhouse feierte sein Einjähriges. Wir blicken zurück auf eine Feier mit vielen tollen und hochrangigen Gästen, jazziger Musik, bunten Beiträgen, leckerem Essen und vielen inspirierenden Gesprächen...
Inspirierende Think Tank Konferenz im neuen Westhouse Augsburg
Am 2. Oktober fand im neu eröffneten Westhouse in Augsburg nach einem pandemiebedingten Jahr Pause erneut die Think Tank Konferenz statt. Im Rahmen dieser tauschten sich knapp hundert Gemeindeleiter unterschiedlicher christlicher Gemeinden darüber aus, welche Herausforderungen sie in Gegenwart und Zukunft erwartet...
Baukosten – Wie viel Gemeindezentrum können wir uns leisten?
Dieses Thema beschäftigt natürlich alle Gemeinden am Anfang ihres Bauprojektes. Wie kann man die voraussichtlichen Baukosten berechnen und was können wir uns als Kirchengemeinde überhaupt leisten? Voraussetzung um diese Fragen klären zu können ist, dass die Gemeinde erst einmal grundsätzliche Parameter intern klärt. Zum Beispiel wie viele Besucher soll der neue Gottesdienstsaal fassen, ...