Tagesseminar »Gemeindebau Werkstatt«
Ein Tageseminar für Leiter und Mitarbeiter von Kirchengemeinden, die ihr Gemeindezentrum aufhübschen, umbauen,
sanieren oder neu bauen wollen. Die Teilnehmer erhalten an diesem Tag nicht nur wertvolles Experten-Knowhow für ihr
Gemeindebauprojekt, sondern auch ganz praktische Anregungen, wie man teure Planungsfehler bereits in der Anfangsphase
erkennt und vermeidet. Weitere Planungs- und Entscheidungsprozesse werden transparenter und produktiver.
Das Tagesseminar erfordert keine Vorkenntnisse und ist speziell auf ehrenamtliche Bauausschüsse von Kirchengemeinden
ausgerichtet. Das Seminar ist auch eine hervorragende Gelegenheit, mit anderen Bauteams in Austausch zu kommen.
Impulsvortrag
»Kirche in der Mitte der Gesellschaft«
Gerhard Hab nimmt uns zum Start der Gemeindebau Werkstatt mit in eine Welt der »gesellschaftsrelevanten Kirche«.
Ungewöhnliche Gemeindemodelle, mutige Menschen, krasse Gebäude, außergewöhnliche Begegnungen.
Inspirationen, die den Horizont erweitern und Impulse in die eigenen Reihen bringen.
Sprecher: Gerhard Hab, Geschäftsführer 4Wände Unternehmensgruppe
Der Tag im Überblick
09.00 Anmeldung und „Grab a Coffee“
09.30 Begrüßung und Impulsvortrag
11.30 Workshops, 1. Session
12.30 Mittagessen & Austausch
13.30 Workshops, 2. Session
14.30 Kaffeepause
15.00 Workshops, 3. Session
16.30 Forum und Abschluss
17.00 Rundgang durchs Westhouse (optional)
Parken: Gäste, die mit dem Auto anreisen, können für diesen Tag die Tiefgarage im Westhouse kostenlos benutzen.
Snacks: Während des Workshops stellen wir Wasser, Tee, Kaffee und Snacks kostenlos für alle Teilnehmer zur Verfügung.
Mittag: Die Mittagspause können Sie bequem in „Meikes Schmeckerei“ im Westhouse bei leckeren Speisen verbringen.
Workshop-Themen & Referenten
Experten-Knowhow in kleinen Gruppen für eine intensive Zeit mit Impulsen und Dialog.
Jeder Teilnehmer kann sich drei aus den neun verfügbaren Workshops aussuchen.
Tipp: Mehrere Teilnehmer einer Gemeinde können noch mehr Themen bearbeiten und das Team-Ticket nutzen.

Workshop 1
Energetische Sanierung
Wie können Gemeinden durch gezielte energetische Sanierung ihres Bestandgebäudes Energiesparen und die Kosten der Maßnahmen durch Fördermittel reduzieren.
Christian Tanzer
M. Eng. Energie Effizienz Design
4Wände Planung GmbH

Workshop 2
Architektur + Raumkonzepte
Die Konzeption eines Gebäudes sollte sich an der Vision der Gemeinde orientieren. Daraus ergeben sich entsprechende Anforderungen an die Architektur, Raum- und Innengestaltung.
Annette Hofer & Heike Schattschneider
Architektinnen, Dipl.-Ing. (FH)
4Wände Planung GmbH / Büro Schattschneider

Workshop 3
Fördermittel für Gemeinden
Jährlich werden in Deutschland über 50 Milliarden Euro private und öffentliche Fördermittel für gemeinnützige Projekte bereitgestellt. Wir zeigen, wie man wo was beantragen kann.
Torsten Schmotz
Dipl. Kaufmann (Univ.)
Fördermittelexperte

Workshop 4
Finanzierung Gemeindebau
Wie erstellt man eine solide Finanzierung, welche Finanzierungsmöglichkeiten haben Kirchengemeinden für Ihr Bauvorhaben? Der Workshop bietet hilfreiches Grundlagenwissen.
Elke Müller
Vorstandsvorsitzende
Freikirchen.Bank

Workshop 5
Vision + Veränderung
Am Anfang steht die Vision. Für die Umsetzung braucht es eine breite Unterstüzung in der Gemeinde. Wie können Veränderunsgprozesse in der Gemeinde solide gestartet werden.
Gerhard Hab
Geschäftsführer
4Wände Management GmbH

Workshop 6
Baukosten + Eigenleistungen
Wie kalkuliert man ein Bauprojekt und ermittelt die Baukosten? Grundlagenwissen für einen Bauausschuss, Möglichkeiten und Grenzen von Eigenleistungen und Organisation des Bauteams.
Günther Krafzik
Dipl. Marktingwirt (BAW)
4Wände Management GmbH

Workshop 7
Fundraising kompakt
Die wichtigsten Instrumente und Erfolgsfaktoren im Fundraising. Es wird auf die Funktions- und Wirkungsweise, sowie die Einsatzmöglichkeiten von Fundraising-Instrumenten eingegangen.
Sabrina Schrade
Fundraisingberaterin
Freikirchen.Bank

Workshop 8
Veranstaltungstechnik
Die Anforderungen an die technische Ausstattung von Gemeinden hat sich verändert. Tipps zur optimalen Einrichtung von Veranstaltungs- und Medientechnik für Gemeinden.
Johannes Mair
Veranstaltungsfachwirt (IHK)
Westhouse GmbH

Workshop 9
Haustechnik + Akustik
Die technische Gebäudeausrüstung ist ein wichtiger Faktor im Gemeindehaus, nicht nur unter Kostengesichtspunkten, sondern auch im Blick auf die Aufenthaltsqualität.
Max Hauf
M. Eng. Energie Effizienz Design
4Wände Planung GmbH
Impulse, Tipps, News
Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen zum Gemeindebau und Veranstaltungen.